top of page
YTElectric-logo.png

Make Every Watt Count

PQ-Hub

Südchinesische Elektrogruppe

Statischer Var-Generator

Elektroofen

Die Branche

Der Mittelfrequenz-Elektroofen zeichnet sich durch einen hohen elektrischen und thermischen Wirkungsgrad, eine kurze Schmelzzeit, eine geringe Energieeinsparung, einen geringeren Platzbedarf sowie eine geringe Investition aus und bietet eine leicht zu realisierende Prozessautomatisierung und Produktionsflexibilität.

Der Mittelfrequenz-Elektroofen eignet sich zum Schmelzen von Gusseisen, insbesondere zum Schmelzen von legiertem Gusseisen, Sphäroguss und Vermicularguss. Er weist außerdem eine hohe Anpassungsfähigkeit an die Ladung auf und die Art und Größe der Ladung kann in einem weiten Bereich variiert werden.

Hintergrund

Kommerzielle komplexe Harmonische haben hauptsächlich die folgenden zwei Quellen:

  1. Die von einer großen Anzahl nichtlinearer Lasten gebildeten Oberschwingungsquellen, wie z. B. Aufzüge/Rolltreppen, Pumpen von Wasserversorgungssystemen und Wechselrichter für Klimaanlagenlüfter, Büro- und Computernetzwerke, USV-Stromversorgungen und elektronische Beleuchtung, verursachen Spannungs- und Stromverzerrungen im Verteilungssystem und machen mehr als 80 % der gesamten Oberschwingungen aus.

  2. Hintergrundharmonische: Das öffentliche Stromnetz selbst weist einen bestimmten Oberschwingungsgehalt auf, der von der Stromnetzseite auf das Verteilungssystem übertragen wird.

Problem mit der Stromqualität

Die Hauptlast auf dem Gelände einer Maschinenfabrik ist ein Zwischenfrequenzofen. Aufgrund der großen Menge an Oberwellen, die beim Betrieb des Zwischenfrequenzofens entstehen, ist der Transformator vor Ort laut und die Schutzsicherung des Kondensatorschranks brennt häufig durch und kann nicht normal funktionieren.

Ein niedrigerer Leistungsfaktor (0,66) führt zu einer Strafe durch das Elektrizitätsunternehmen.

Lösung

Für die Situation vor Ort konfigurieren wir einen aktiven 500-A-Oberwellenfilter und einen statischen 250-kvar-Var-Generator, um die Probleme mit der Stromqualität vor Ort zu bewältigen. Aus den Feldtestdaten (siehe Abbildung unten) geht hervor, dass das Problem mit der Stromqualität vor Ort nach der Behandlung gut gelöst wurde und die Stromwellenform vor der Kompensation durch die Sägezahnwelle bestimmt wird. Sie wird zu einer Sinuswelle, die harmonische Stromverzerrungsrate wird von 61,3 % auf 3,5 % reduziert und der Systemleistungsfaktor wird von 0,67 auf 0,99 erhöht.

Leistung

Stromwellenform vor der Kompensation

Stromwellenform vor der Kompensation

furnance-2.jpg

Stromwellenform nach der Kompensation

furnance-3.jpg

Blindleistung und Leistungsfaktor vor Komp

furnance-4.jpg

Blindleistung und Leistungsfaktor nach Komp

Bild vor Ort

statischer-var-generator-vor-ort
bottom of page